Team Diakonisches Werk Hochrhein

Über das Diakonische Werk im Evangelischen Kirchenbezirk Hochrhein

Eine wesentliche Aufgabe der Diakonie ist es, die aktuelle Bedarfslage in der sich ständig ändernden Soziallandschaft zu erkennen. Darauf wollen wir mit bedarfsorientierten Angeboten reagieren. Dabei darf sich Diakonie nicht darauf beschränken lassen, nur Dienstleister zu sein. Diakonie heißt vielmehr, aktiv zu werden gegenüber dem hilfe- und ratsuchenden Menschen, solidaritäts- und gemeinschaftsstiftend zu wirken und die sozialpolitische Auseinandersetzung, hinsichtlich einer gerechten Verteilung von knappen Gütern und Ressourcen zu suchen.

Das Diakonische Werk Hochrhein ist eine Einrichtung des Evangelischen Kirchenbezirks Hochrhein im Landkreis Waldshut. In den verschiedenen Betreuungs- und Beratungsangeboten setzen mehr als 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter qualifiziert und mit individueller Wertschätzung den oben genannten Auftrag um.

Gem. § 17 Abs. 1 des Diakoniegesetzes der Landeskirche Baden ist für das Diakonische Werk ein Aufsichtsrat zu bestellen. Dieser besteht aus:

  • Herrn Jürgen Bendig, Diakon, Aufsichtsratsvorsitzender
  • Frau Christiane Vogel, Dekanin des Evangelischen Kirchenbezirks Hochrhein, Stellv. Aufsichtsratsvorsitzende
  • Petra Naylor, die Vorsitzende der Verbandsversammlung, Aufsichtsrätin und Vorsitzende der Verbandsversammlung
  • Fried Schüle, Aufsichtsrat und Stellv. Vorsitzender der Verbandsversammlung
  • Herr Matthias Hasenbrink, Bezirksdiakoniepfarrer, Aufsichtsrat
  • Franz Michler, Aufsichtsrat

Organigramm

-> ein aktuelles Organigramm folgt in Kürze