"KASA" ist ein Beratungsangebot für Menschen, die sich in einer persönlichen, sozialen oder finanziellen Notlage befinden.
Gemeinsam mit Ihnen erfassen wir die Problemlage, helfen bei der Entwicklung neuer Lebensperspektiven und suchen nach Lösungen.

Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit

Unser Angebot richtet sich vor allem auch an die folgenden Personengruppen:

  • Arbeitslosengeld II - Empfänger (sog. „Hartz IV“)
  • Arbeitslose
  • Rentner
  • Alleinerziehende
  • Alle weiteren Sozialleistungsempfänger
  • Menschen in Konflikt- und Trennungssituationen
Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit 2

Hinsichtlich finanzieller Schwierigkeiten beinhaltet unser Beratungsangebot das Folgende.

Wir:

  • Klären mit Ihnen mögliche Sozialleistungsansprüche
  • Unterstützen Sie darin, Ihre Leistungsbescheide zu verstehen
  • Helfen bei der Antragstellung und Durchsetzung von Ansprüchen
  • Vermitteln und begleiten bei den zuständigen Ämtern
  • Beraten und unterstützen, wenn die Existenz gefährdet ist, z.B. bei drohendem Wohnungsverlust oder drohender Stromsperre

Darüber hinaus, wenn Sie in Ihrer Not oder mit Ihren Problemen nicht wissen an wen Sie sich wenden sollen, können wir eine erste Anlaufstelle sein.

Wir zeigen entsprechende weitere Hilfsangebote auf und vermitteln an zuständige Fachberatungsstellen.

Rahmenbedingungen

  • Kostenfrei
  • Berater unterliegt der Schweigepflicht
  • Termine in Waldshut oder Bad Säckingen nach Vereinbarung

Kontakt

Diakonisches Werk im Evangelischen Kirchenbezirk Hochrhein

Waldtorstraße 1a
79761 Waldshut-Tiengen

Hildastr. 2
79713 Bad Säckingen

07751 / 83 04 – 0

diakonie@dw-hochrhein.de

Andreas Wenig

Dipl. Sozialarbeiter FH