Die Familienpaten sind ehrenamtliche, geschulte Vertrauenspersonen, die Familien begleiten und stärken.

Familienpaten

Ihre Familie

  • hat sich durch die Geburt eines Kindes vergrößert?
  • befindet sich in einer Trennungs-, Scheidungs- oder Verlustsituation?
  • kämpft derzeit mit Belastungen wie Krankheit oder Arbeitslosigkeit?

oder

  • Sie leben alleine vor Ort und haben keine Vertrauensperson in der Nähe?
  • Sie sind noch sehr jung und würden sich über Unterstützung freuen?

Wenden Sie sich an uns, wenn Sie praktische, zeitnahe Unterstützung wünschen.

Wir hören zu und sind für Sie da. Wir helfen aber auch bei konkreten Aufgaben, die wir in Absprache mit Ihnen übernehmen.

Wir helfen in einer Zeit, in der Herausforderungen im täglichen Leben zunehmen.

Wir begleiten Sie auch zu Behörden, Spielgruppen und anderen sozialen Angeboten im Landkreis.

Wir unterstützen Sie dabei, einen guten Weg mit Ihren Kindern zu gehen.

Unser Angebot ist kostenfrei. Unsere Familienpaten schenken Ihnen gerne ihre Erfahrung sowie ihre mit Ihnen im Vorfeld abgesprochene Zeit. Die Zusammenarbeit erfolgt in gegenseitiger Wertschätzung und bietet vorrangig Hilfe zur Selbsthilfe.

In Trägerschaft

Logo Netzwerk Familienpaten Baden-Württemberg
Logo DKSB LVBW

Der Deutsche Kinderschutzbund LV Baden-Württemberg ist Mitglied im Netzwerk und hat die Aufgabe der Zentralen Koordinierung.

Kontakt

Familienpaten

Telefon:
01520 / 18 56 592

Fax:
07751 / 83 04 – 20

familienpaten@dw-hochrhein.de

Diakonisches Werk
Hochrhein

Waldtorstraße 1a
79761 Waldshut-Tiengen

07751 / 83 04 – 0

diakonie@dw-hochrhein.de