Die Kirchenbezirksbeauftragte für Flucht und Migration im evangelischen Kirchenbezirk Hochrhein unterstützt die Arbeit im Kirchenbezirk, im interreligiösen Dialog, in der Begegnungs- und Bildungsarbeit sowie im Bereich der Seelsorge.

Sie baut eine Brücke zwischen den Gemeinden und der Beratungspraxis.

Unser Angebot umfasst:

  • Seelsorgliche Begleitung
  • Bildungsangebote zum interkulturellen und interreligiösen Dialog: mein Glaube – dein Glaube
  • Bereitstellung von Broschüren und Informationen
  • Begleitung und Unterstützung von Kooperationen
  • Information zu Schulungen zu gewünschten Themen aus den Kirchengemeinden
  • Stärkung der Integrationsarbeit für und mit Flüchtlingen

Ein großes Anliegen ist, bestehendes Engagement und Interesse zu stärken und Ängsten sowie Zweifeln, auch in kirchlichen Gemeinden, offen zu begegnen.

Es geht darum, miteinander zu reden, Infos zu geben, Netzwerke zu schaffen und zu beleben und den Austausch zu stärken. Interkulturelle und interreligiöse Kompetenzen sollen entwickelt und gestärkt werden.

Sie benötigen Hilfe?

Kontakt

Diakonisches Werk im Evangelischen Kirchenbezirk Hochrhein

Waldtorstraße 1a
79761 Waldshut-Tiengen

07751 / 83 04 – 0

07741 / 967 99 23

diakonie@dw-hochrhein.de

Ulrike Corell

Kirchenbezirksbeauftragte für Flucht und Migration im evangelischen Kirchenbezirk Hochrhein